Durch eine neue Regelung werden im Moment die Anfängerkurse nicht als Sprachkurse anerkannt, da nicht täglich 8 Stunden reiner Sprachunterricht erteilt wird. Wir sind bemüht für die nächsten Jahre den Kurs als „Sprachvermittlung mit kulturellem Hintergrund“ einzureichen, da es uns wichtig ist, die Versöhnungsarbeit zwischen Juden und Christen, Deutschland und Israel, im Kurs lebendig widerspiegeln zu können.
Lediglich die Fortsetzungskurse haben für dieses Jahr die Anerkennung als Sprachkurs erhalten: Die Veranstaltung ist vom Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V mit Bescheid vom 01.02.2022 (AZ BfA-A-72/07-W10) anerkannt worden.
Diese Information ist nun ebenfalls auf der Seite der Hebräisch-Kurse zu finden.