Hebräisch-Kurse

Übersicht

Bei uns finden drei verschiedene, einwöchige Intensiv-Kurse statt. Kurs I, Kurs II und Kurs III:

I – Ein Kurs für absolute Sprachanfänger

Ziel: Erlernen der Schreibschrift, erste Konversation.
Voraussetzung: Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Referent: Uwe Seppmann
Gesamtkosten: 385,– €

Dieser Kurs ist für absolute Sprachanfänger ausgearbeitet. Für das Erlernen der hebräischen Buchstaben wird sich viel Zeit genommen und durch eigens entwickelte meth.-didaktische Lehreinheiten dem Interessierten vermittelt. Es werden sowohl der Grundaufbau der Sprache, wie auch biblische Zusammenhänge erarbeitet. Der Kurs ist ein Angebot der GGE-Nord/Region Mecklenburg mit dem Beth-Emmaus. Es sind keine Vorkenntnisse zur Teilnahme nötig. Das Ziel ist das Erlernen der Schreibschrift und Führen einer ersten Konversation.

Auf Youtube kann ein kleiner Einblick in den Kurs gewonnen werden: https://youtu.be/Y5ZEMjXlk-Q (Vorstellung des Kurses beim Gemeinde-Israel-Kongress im Nov. 2018).

II – Ein Fortsetzungskurs zu I.

Ziel: Erlernen der Blockschrift, Lesen aus der Haggadah und Sidur und gemeinsames Feiern des Schabbath.
Voraussetzung: Kenntnis der Schreibschrift.
Referent: Uwe Seppmann
Gesamtkosten: 385,– €

Der Kurs baut auf Kurs I auf. Für die Teilnahme ist deshalb die Kenntnis der Schreibschrift wichtig. Auf dem erlernten Wissen wird aufgebaut.

III – Der Konversationskurs „Kibbutzimer“

Ziel: aktiv Sprechen und lernen – angeleitet von einer Muttersprachlerin
Vorraussetzung: Kenntnis der Schreib- und Blockschrift
Referentin: Naava Eshel aus Israel
Gesamtkosten: – momentan nicht angesetzt –

Der Konversationskurs wird in Kooperation mit der Ehrlich-Reisen und Event GmbH durch den Kibbutz Mashabei Sade in der Negev-Wüste veranstaltet und findet alle zwei Jahre statt. Dazu reist Frau Naava Eshel aus Israel an. Der Kurs setzt seinen Fokus auf einen lebendigen Dialog.
Damit der Kurs stattfindet, müssen mindestens 15 Personen teilnehmen.

Termine für 2023

Diese Termine stehen bereits fest. Weitere Kurse werden auch auf Anfrage hin festgelegt.

Kurs I – AnfängerkursKurs II – FortsetzungskursKurs III – Kibbuzimer
16.-23. April30. Juli – 06. August

Anerkennungen für Arbeitnehmer

Dieser Absatz wurde am 09.03.2023 überarbeitet.

Durch eine neue Regelung werden im Moment die Kurse nicht vollständig als Sprachkurse anerkannt, da nicht täglich 8 Stunden reiner Sprachunterricht erteilt wird. Es ist uns neben der Sprache wichtig, die Versöhnungsarbeit zwischen Juden und Christen, Deutschland und Israel, im Kurs lebendig widerspiegeln zu können.

Die Hebräisch-Kurse sind beim LAGUS-MV zur Anerkennung als Bildungsveranstaltung mit der Nummer BfG-A-72/07-W11 eingereicht worden. Nach den neuen Bestimmungen entsprechen drei Lehrtage der Anerkennungsvoraussetzung